Domain lord-of-blue.de kaufen?

Produkt zum Begriff Revolution:


  • Gerücht und Revolution. Von der Macht des Weitererzählens.
    Gerücht und Revolution. Von der Macht des Weitererzählens.

    Warum finden Revolutionen statt? Jahrzehnte der Forschung haben uns kaum weitergebracht, wenn es darum geht, wo, wann und in welchen Milieus sie vorkommen. In diesem bahnbrechenden Buch erläutert Eric Selbin, dass wir über die ökonomischen, politischen und sozialen Strukturen hinausblicken sollten - auf die Gedanken und Gefühle der Menschen. Wir sollten Geschichten von früheren Ungerechtigkeiten und Kämpfen, die den gegenwärtigen Auseinandersetzungen um eine bessere Zukunft ähneln, verstehen lernen, weil Menschen diese immer wieder untereinander austauschen und verarbeiten. Ausgehend von der Französischen Revolution und den deutschen Bauernkriegen über Russland, China, Kuba, Vietnam und Nicaragua, zeigt Selbin anschaulich, dass es Mythos, Erinnerung und Nachahmung sind, die solche Geschichten entstehen und bestehen lassen. Das Buch identifiziert vier Typen von Revolutionsgeschichten, die mehr bewirken als nur zu beschreiben: Sie sind der Katalysator für die Veränderung der Welt.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Kontrolle der Macht. Beratung von König, Adel und Kirche im Mittelalter.
    Kontrolle der Macht. Beratung von König, Adel und Kirche im Mittelalter.

    Rat und Beratung ist schon seit der Antike für die Herrschaftsausübung zentral. Die »konsensuale Herrschaft« des Mittelalters beruht gerade auf diesem Prinzip, dass Entscheidungen einvernehmlich und in Beratungen gefällt werden sollten. Angesichts der weitgehenden Vertraulichkeit dieser Beratungen sind sie in den Quellen naturgemäß kaum nachvollziehbar. Die mittelalterliche Herrschaft lebt von ihrer Intransparenz und von fehlenden Regularien. Dennoch wird in den Führungsspitzen geradezu ständig beraten. In der neuen Forschung findet das Thema zunehmend großes Interesse. Gerd Althoff analysiert in einem großen Überblick Quellen zur Beratung systematisch. Mit Schwerpunkt auf dem Früh- und Hochmittelalter beschreibt er die Regeln der Beratung und zeigt Möglichkeiten und Grenzen politischer Partizipation durch Beratung auf. Für Theorie und Praxis mittelalterlicher Herrschaft ist dieser Zugang neu und dementsprechend reich an Einsichten - eine Summe seiner langen Beschäftigung mit dem Thema.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Revolution of Sound - Tangerine Dream. DVD
    Revolution of Sound - Tangerine Dream. DVD

    Mit Tangerine Dream, Edgar Froese und anderen. Mit seiner Band Tangerine Dream‘ ging Edgar Froese, der Pionier der elektronischen Musik, auf eine lebenslange Suche nach dem ultimativen Sound. Er verarbeitete Herzschläge und Atemlaute, Experimente mit Synthesizern und Geräuschen, die NASA und ESA im All fanden. Aus der Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Michael Mann, Paul Brickman oder Kathryn Bigelow entstanden einige der ungewöhnlichsten Soundtracks der 80er. Im Januar 2015 starb Edgar Froese überraschend und hinterließ 40 Jahre Musikgeschichte. Der Film zeigt bisher unveröffentlichte Filmaufnahmen, gedreht vom Bandleader persönlich. Erstmals sehen wir die Band hinter den Kulissen, sowohl auf Touren in Europa, Amerika, Australien und Japan, als auch beim ausgelassenen Fotoshooting mit Jim Rakete oder Spazieren im Japanischen Zen-Garten. Private Aufzeichnungen und Interviews mit seiner Ehefrau Bianca Froese Acquaye, mit Bandmitgliedern, engen Vertrauten und befreundeten Künstlern zeichnen die einzigartige Bandgeschichte von »Tangerine Dream« nach: eine Hommage an den großen Musiker Edgar Froese und die Ära der elektronischen Musik.

    Preis: 18.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Revolution
    Revolution

    Gemeinsam mit dem Kammerorchester Basel unter Giovanni Antonini erweckt Ausnahme-Flötist Emmanuel Pahud auf seinem neuen Album Flötenkonzerte von Zeitgenossen der französischen Revolution wie Devienne, Pleyel und Gluck zu neuem Leben.

    Preis: 17.99 € | Versand*: 6.99 €
  • War die Revolution von 1918/19 eine gebremste Revolution?

    Ja, die Revolution von 1918/19 in Deutschland kann als eine gebremste Revolution betrachtet werden. Obwohl es zu einem politischen Umbruch kam und die Monarchie abgeschafft wurde, blieben wichtige Teile der alten Eliten an der Macht und die revolutionären Forderungen nach einer umfassenden sozialen und politischen Transformation wurden nicht vollständig umgesetzt. Die Weimarer Republik war von Anfang an von politischen Spannungen und wirtschaftlichen Problemen geprägt, was zu ihrer Instabilität und letztendlich zum Aufstieg der Nationalsozialisten führte.

  • Reform oder Revolution?

    Die Frage nach Reform oder Revolution ist eine grundsätzliche politische Fragestellung. Während Reformen darauf abzielen, bestehende Strukturen und Systeme schrittweise zu verbessern und zu verändern, zielt eine Revolution darauf ab, das bestehende System grundlegend zu stürzen und durch ein neues zu ersetzen. Die Wahl zwischen Reform und Revolution hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Dringlichkeit der Veränderung, der Machtkonzentration und der Bereitschaft der Bevölkerung, für einen grundlegenden Wandel einzutreten.

  • Warum wird die Revolution von 1848/49 als halbe Revolution bezeichnet?

    Die Revolution von 1848/49 wird als "halbe Revolution" bezeichnet, weil sie zwar zu bedeutenden politischen und sozialen Veränderungen führte, aber letztendlich nicht zu einer vollständigen Umgestaltung der Gesellschaft. Obwohl es zu kurzfristigen Erfolgen wie der Einführung von Grundrechten und der Bildung von Nationalstaaten kam, wurden viele der revolutionären Forderungen nicht erfüllt und die alten Eliten konnten letztendlich ihre Macht behalten.

  • Welche Revolution gibt es?

    Welche Revolution gibt es? In der Geschichte gab es viele Revolutionen, die bedeutende Veränderungen in der Gesellschaft, Politik und Technologie bewirkt haben. Einige Beispiele sind die Industrielle Revolution im 18. und 19. Jahrhundert, die digitale Revolution im 20. Jahrhundert und die aktuelle Technologierevolution, die von künstlicher Intelligenz, Blockchain und anderen Innovationen vorangetrieben wird. Revolutionen können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben und sind oft von Konflikten und Umwälzungen begleitet. Welche Revolutionen in der Zukunft noch bevorstehen, bleibt abzuwarten.

Ähnliche Suchbegriffe für Revolution:


  • Der sterbliche Gott. Macht und Herrschaft im Zarenreich.
    Der sterbliche Gott. Macht und Herrschaft im Zarenreich.

    Das zarische Vielvölkerimperium war ein fragiles Gebilde, das im Modus der Improvisation beherrscht wurde, seit Peter I. es nach Westen geöffnet hatte. Wie aber gelang es den Zaren und ihrer Bürokratie, ein multiethnisches, schwach integriertes Imperium über zwei Jahrhunderte erfolgreich zusammenzuhalten? Jörg Baberowski erzählt Russlands Geschichte aus der Perspektive der Herrschaft und ihrer Zwänge. Ansprüche und Möglichkeiten fanden in Russland nur selten zueinander. Der autokratische Staat operierte im Modus der Improvisation, weil es ihm an Instrumenten der Integration fehlte. Davon aber wussten auch diejenigen, die ihn herausforderten. Es war die Kritik, die sich mit den liberalen Reformen Alexanders II. (1855-1881) ausbreiten konnte, die die Staatskrise überhaupt erst auslöste. Der sterbliche Gott, wie Thomas Hobbes den Leviathan genannt hat, lebt von der Illusion der Stabilität und Unerschütterlichkeit. Doch der sterbliche Gott ist verwundbar. Er ruht auf Voraussetzungen, die er selbst garantieren muss. Davon ist in diesem Buch die Rede: Von Krisen und ihrer Bewältigung. Und insofern weist die Geschichte, die Jörg Baberowski in diesem Buch erzählt, auch über Russland hinaus: Weil sie nach den Grundlagen staatlicher und gesellschaftlicher Ordnungen fragt und zeigt, wie schnell sie sich auflösen können. Wer verstehen will, was Macht und Herrschaft sind und warum sie in Russland andere Formen annahmen als im Westen Europas, der findet Antworten in diesem glänzend geschriebenen Buch. »Jörg Baberowski zeigt, dass auch Historiker des deutschsprachigen Raumes großartige Erzähler sein können.« (Die Presse)

    Preis: 49.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Kapital: Sparks of Revolution Steam CD Key
    Kapital: Sparks of Revolution Steam CD Key

    Kapital: Sparks of Revolution ist ein Sandbox-Städtebauspiel, das sich auf Gesellschaftsmanagement konzentriert. Es ist ein Spiel über Krisen und permanente Konflikte in der menschlichen Gesellschaft. In Zeiten, in denen Sie sie am dringendsten benötigen, werden Ihnen die lebenswichtigen Ressourcen ausgehen. Die Menschen werden trotz Ihrer Bemühungen, ihnen zu helfen, protestieren und randalieren. Nicht alle werden überleben. Sie müssen eine Stadt mit begrenzten Ressourcen führen. Ausgleich z...

    Preis: 1.64 € | Versand*: 0.00 EUR €
  • REVOLUTION Revolution Ultimate Kiss Gift Set Sets
    REVOLUTION Revolution Ultimate Kiss Gift Set Sets

    REVOLUTION Revolution Ultimate Kiss Gift Set Sets 1 ct

    Preis: 40.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Nike Revolution FB2207-401 Blau 401 blau
    Nike Revolution FB2207-401 Blau 401 blau


    Preis: 64.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist Absolutismus französische Revolution?

    Was ist Absolutismus französische Revolution? Der Absolutismus war das politische System, das in Frankreich vor der Revolution herrschte, in dem der König uneingeschränkte Macht hatte und keinerlei Kontrolle oder Einschränkungen unterlag. Während der französischen Revolution wurde dieser Absolutismus herausgefordert und letztendlich gestürzt, als das Volk gegen die Monarchie rebellierte und eine republikanische Regierungsform forderte. Die Revolution führte zur Hinrichtung von König Ludwig XVI. und zur Einführung einer neuen Verfassung, die die Macht des Königs einschränkte und die Grundlage für eine demokratischere Regierung legte. Insgesamt markierte die französische Revolution das Ende des Absolutismus in Frankreich und den Beginn einer neuen Ära der politischen Partizipation und Freiheit.

  • Was gehört zu einer Revolution?

    Was gehört zu einer Revolution? Eine Revolution beinhaltet in der Regel eine grundlegende Veränderung der bestehenden politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Strukturen. Oftmals geht eine Revolution mit einem Massenaufstand oder einer Erhebung gegen die herrschende Ordnung einher. Zudem spielen Ideen und Ideologien eine wichtige Rolle, die die Menschen dazu motivieren, für Veränderungen zu kämpfen. Eine Revolution kann auch gewaltsam verlaufen und zu Konflikten führen, aber auch friedliche Revolutionen sind möglich. Letztendlich ist eine Revolution ein Prozess des Wandels, der tiefgreifende Auswirkungen auf eine Gesellschaft haben kann.

  • Was sind Merkmale einer Revolution?

    Was sind Merkmale einer Revolution? Eine Revolution ist in der Regel ein plötzlicher und gewaltsamer Umsturz der bestehenden politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Ordnung. Sie wird oft von einer breiten Bevölkerungsbewegung getragen, die gegen Unterdrückung, Ungerechtigkeit oder Missstände aufbegehrt. Revolutionen sind durch eine starke Mobilisierung und Radikalisierung der Bevölkerung gekennzeichnet, die zu tiefgreifenden Veränderungen in der Gesellschaft führen können. Sie können auch zu einem Machtwechsel oder zur Etablierung neuer politischer Systeme führen.

  • Was ist typisch für eine Revolution?

    Was ist typisch für eine Revolution? Eine Revolution ist in der Regel ein gewaltsamer oder gewaltloser Umsturz eines bestehenden politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Systems. Sie wird oft von einer breiten Bevölkerungsbewegung getragen, die gegen Unterdrückung, Ungerechtigkeit oder Missstände kämpft. Revolutionen können zu tiefgreifenden Veränderungen in der Gesellschaft führen und haben oft langfristige Auswirkungen auf das politische und soziale Gefüge eines Landes. Sie sind oft von Konflikten, Unruhen und politischer Instabilität begleitet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.